Zahnarztpraxis Artem Marynyak | Leipzig
Parodontitis, eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats, ist eine häufige Ursache für Zahnverlust. Unbehandelt kann sie nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch den Kieferknochen angreifen. Mit einer gezielten parodontologischen Therapie stoppen wir den Fortschritt der Erkrankung und bewahren Ihre natürliche Zahnsubstanz.
Dank moderner Diagnose- und Behandlungsmethoden sorgen wir für eine effektive Befreiung von entzündungsauslösenden Plaques und Regeneration des Gewebes. Wir unterstützen Sie mit einer auf Sie angepasste Therapie, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten.
Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Unsere Therapiemöglichkeiten umfassen:
Symptome von Parodontitis entwickeln sich schleichend und werden häufig lange Zeit nicht bemerkt. Typische Anzeichen sind zunächst geschwollenes und gerötetes Zahnfleisch, was sich zu Zahnfleischbluten bei der Zahnpflege, Rückgang des Zahnfleisches und lockere Zähne bis hin zum Zahnverlust entwickeln kann. Eine regelmäßige Prophylaxe, um Parodontitis frühzeitig zu erkennen ist also lohnend.
Unbehandelt kann sie zu Zahnverlust führen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes erhöhen. Besuchen Sie ihren Zahnarzt also regelmäßig, um Parodontitis früh zu erkenne und zu behandeln.
Je nach Stadium und Grad erfolgt eine vorsichtige Reinigung der Zahnfleischtaschen von bakteriellen Plaques, ggf. ergänzt durch antibakterielle Maßnahmen. Bei besonders tiefen Zahnfleischtaschen werden diese für die Reinigung vorsichtig chirurgisch geöffnet. Anschließend betreuen wir Sie mit einer engen Nachsorge, um eine Verschlechterung der Erkrankung vorzubeugen.
Ja, die Grundbehandlung und die Erhebung Ihres parodontalen Screening Index (PSI) also Untersuchung auf das Vorliegen der behandlungsbedürftigen Zahnfleischentzündung bzw. der tiefen Zahnfleischtaschen alle zwei Jahre, wird von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Zusatzleistungen können mit Zuzahlung verbunden sein.
Durch gründliche Mundhygiene mitsamt regelmäßigem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide sowie kleinen Interdentalbürstchen, regelmäßige Zahnarztbesuche und professionelle Zahnreinigungen.
Hier geht's direkt zu Ihrem Zahnarzttermin in Leipzig:
In unserem Newsbereich halten wir Sie auf dem Laufenden, von der Urlaubsvertretung an Feiertagen bis zu Neuigkeiten aus unserem Team und zu unseren Leistungen.